Baumschnitt, Baumfällung,
Gartenpflege & Baumkontrolle

Ihr Fachbetrieb im Bereich Baum & Garten in Berlin und Brandenburg. Von der Kronenpflege, Totholz-Entfernung und Lichtraumprofilschnitt bis zu Baumfällungen mit Seilklettertechnik, Hubarbeitsbühne und Schwerlastkran.

Pörner & Horn Fachbetrieb Baumpflege GmbH, Ihr Fachbetrieb für Baumpflege und Gartenpflege in Berlin und Brandenburg.
Unser Unternehmen

Fachbetrieb Baumpflege

Unser Unternehmen entstand nicht aus einem Plan auf dem Papier, sondern aus der gelebten Erfahrung auf Baustellen, in Parks, an Straßenrändern, auf Friedhöfen, in Gärten. Was wir immer wieder gesehen haben: fachlich fragwürdige Maßnahmen, unnötig radikale Eingriffe, mangelndes Verständnis für das Lebewesen Baum. Unsere Gründung ist eine Reaktion – und ein Statement: Es geht auch anders. Besser. Und mit Haltung.

Unser Anspruch ist nicht der größte Maschinenpark oder der lauteste Auftritt. Unser Anspruch ist Qualität. Und zwar durch fundiertes Fachwissen, präzise Durchführung und das Bewusstsein, dass jede Maßnahme Folgen hat – für den Baum, für seine Umgebung, für die Menschen, die mit ihm leben.
Unsere Philosophie

Präzision und Handwerk – Unsere Arbeitsweise und Ansprüche

Wir sehen unsere Arbeit nicht als reine Dienstleistung, sondern als Schnittstelle zwischen Ökologie, Technik und sozialem Raum. Gerade im städtischen Kontext, wo Lebensräume verdichtet sind und Bäume unter Stress stehen, braucht es ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl. Es reicht nicht, einen Baum zu lesen – man muss auch verstehen, wie er sich in seine Umgebung einfügt: verkehrstechnisch, ästhetisch, biologisch.

Wir arbeiten präzise, zuverlässig und auf Augenhöhe – mit den Bäumen und mit den Menschen, die uns beauftragen. Moderne Seilzugangstechnik und aktuelle Standards sind für uns selbstverständlich, entscheidend bleibt aber immer der Blick aufs Ganze: Wo steht der Baum? Was braucht er? Und wie lässt sich das mit den Anforderungen seiner Umgebung in Einklang bringen?

Es geht nicht um große Worte oder spektakuläre Eingriffe. Es geht um gutes Handwerk, klare Entscheidungen und das Wissen, wann Eingreifen nötig ist – und wann nicht.

Wer mit uns arbeitet, bekommt keine leeren Versprechen, sondern eine ehrliche Einschätzung, eine verlässliche Umsetzung und das gute Gefühl, dass nicht einfach „irgendetwas“ gemacht wird – sondern das Richtige.
Pörner & Horn Fachbetrieb Baumpflege GmbH, Ihr Fachbetrieb für Baumpflege und Gartenpflege in Berlin und Brandenburg.
Unsere Werte

Service der Ihre Erwartungen übertrifft

Sicher und sorgenfrei – Schutz für Ihr Zuhause und Ihre Familie.

Sicherheit beginnt bei Ihren Bäumen. Wir entfernen instabile Äste, kranke Baumteile und gefährliche Überhänge, bevor sie zur Gefahr werden. Ob für Ihre Familie, Ihre Nachbarn oder Ihr Eigentum – unsere präzise und verantwortungsbewusste Arbeit sorgt dafür, dass Sie sich entspannt zurücklehnen können. Wir garantieren: Ihre Sicherheit hat oberste Priorität.

Innerhalb kürzester Zeit – von der Anfrage bis zur Lösung.

Ihre Zeit ist uns wichtig. Warten Sie nicht wochenlang auf Termine oder Rückmeldungen. Wir legen besonderen Wert auf schnelle und effiziente Abläufe: Von der Anfrage bis zur Durchführung arbeiten wir zügig und präzise, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Mit klarer Kommunikation und einer nahtlosen Abwicklung garantieren wir Ihnen eine professionelle Umsetzung.

Wertvolle Bäume & Immobilien – Pflege, die sich auszahlt.

Bäume sind mehr als Dekoration – sie spenden Schatten, verbessern die Luftqualität und steigern die Lebensqualität. Gleichzeitig werten sie Außenanlagen optisch auf. Unsere professionelle Baumpflege erhält wertvolle Bestände, schafft neue Lebensräume und gestaltet Grünflächen nachhaltig. So bleibt Ihre Liegenschaft attraktiv und gewinnt an Wert.

Ratgeber

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich meinen Baum einfach fällen?

Nein, in Berlin und Brandenburg sind viele Bäume durch Baumschutzsatzungen geschützt. Eine Genehmigung ist erforderlich, insbesondere für Laubbäume, Eichen, Buchen und andere geschützte Arten.
Die Kosten variieren je nach Baumart, Größe, Standort und erforderlicher Fällmethode. Eine kostenlose Vor-Ort-Begutachtung ist notwendig, um einen genauen Preis zu ermitteln.
Die Berliner Baumschutzverordnung schützt bestimmte Bäume, wie Laubbäume und Waldkiefern ab einem Stammumfang von 80 cm. Fällungen sind nur zwischen Oktober und Februar erlaubt, um die Nistzeit der Vögel zu schützen. Verstöße können mit hohen Bußgeldern geahndet werden.
Ja, in Brandenburg gibt es keine landesweite Baumschutzverordnung, jedoch kommunale Regelungen. Die Bestimmungen variieren je nach Landkreis oder Gemeinde. Für viele Bäume, insbesondere in städtischen Gebieten, ist eine Genehmigung erforderlich, bevor sie gefällt werden können.
In vielen Fällen ist eine Ersatzpflanzung erforderlich, wenn ein geschützter Baum gefällt wird, vor allem in Berlin und Brandenburg. Die Baumschutzverordnungen verlangen häufig, dass eine neue Pflanze als Ausgleich gesetzt wird, es sei denn, der Baum ist nicht geschützt oder aufgrund akuter Gefahr entfernt worden.
Während der Fällsperre sind in Berlin und Brandenburg Pflege- und Erhaltungsschnitte, Kronenpflege, Lichtraumprofilschnitte und leichte Formschnitte an Hecken und Sträuchern erlaubt. Starke Einkürzungen oder radikale Rückschnitte sind jedoch verboten, um die Vitalität der Bäume zu schützen.