Ratgeber

Hier finden Sie hilfreiche Tipps, aktuelle Informationen und spannende Ratgeber rund um Baumpflege, Gartenpflege und alles, was mit grünen Außenanlagen zu tun hat. Egal, ob Sie nach Expertenrat für die richtige Baumpflege suchen oder sich über nachhaltige Gartenlösungen informieren möchten – unser Blog bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Hinweise. Bleiben Sie auf dem Laufenden und holen Sie sich das Wissen, das Sie für die Pflege Ihrer grünen Oase benötigen!
01

Kann ich meinen Baum einfach fällen? 

Nein, das Fällen eines Baumes ist in Berlin und vielen Kommunen in Brandenburg nicht ohne
02

Was kostet eine Baumfällung in Berlin und Brandenburg? – Preise & Kostenfaktoren

Die Kosten für eine Baumfällung in Berlin und Brandenburg lassen sich nicht pauschal angeben, da
03

Was ist die Berliner Baumschutzsatzung/Baumschutzverordnung? 

Die Berliner Baumschutzverordnung (BaumSchVO) regelt den Schutz von Bäumen in der Hauptstadt und dient dem
04

Gibt es eine Brandenburger Baumschutzsatzung/baumschutzverordnung?

Ja, im Land Brandenburg existieren Baumschutzsatzungen, jedoch nicht mehr in Form einer landesweit einheitlichen Verordnung.
05

Muss ich einen Baum pflanzen, wenn ich einen Baum fälle? 

Wer einen Baum fällt, muss sich oft mit der Frage auseinandersetzen, ob eine Ersatzpflanzung erforderlich
06

Welchen Baum kann ich ohne Genehmigung fällen? 

Die folgenden Bäume sind in Berlin und Brandenburg nicht durch die Baumschutzsatzungen geschützt und dürfen
07

Welche Schnittmaßnahmen außerhalb der Fällsaison sind erlaubt? 

Während der Fällsperre können in Berlin und Brandenburg die folgenden Baumpflegemaßnahmen durchgeführt werden:
08

Ist ein Pilz am Baum schädlich? – Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen

Pilze am Baum erregen häufig Besorgnis, insbesondere wenn es um die Erhaltung von Grünflächen in
09

Was kostet eine Baumkontrolle/Baumgutachten?

Die Baumkontrolle ist eine essenzielle Maßnahme zur Erhaltung der Verkehrssicherheit und Gesundheit von Bäumen. In
10

Ist mein Baum krank? – Symptome, Ursachen und Maßnahmen

Bäume in Berlin und Brandenburg sind vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Trockenheit, Schädlinge, Pilzbefall oder mechanische Schäden
11

Was kostet eine Gartenpflege?

Die Kosten für eine Gartenpflege in Berlin und Brandenburg hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter
12

Wo kann ich eine Fällung genehmigen lassen? 

In Berlin und Brandenburg unterliegen viele Bäume dem Schutz der Baumschutzsatzung oder anderer Naturschutzvorschriften. Wer
13

Was kostet ein Baumschnitt?

Ein fachgerechter Baumschnitt sorgt für gesunde, stabile Bäume und trägt zur Sicherheit im urbanen und
14

Ist ein Nadelbaum geschützt?

In Berlin und Brandenburg unterliegen viele Bäume dem Schutz der Baumschutzsatzung oder kommunalen Verordnungen. Doch
15

Was passiert mit dem Baumschnitt/Stammholz? 

Nach einer Baumfällung oder einem Baumschnitt stellt sich oft die Frage: Was passiert mit den
16

Muss ich meine Bäume pflegen lassen? 

In Berlin und Brandenburg sind viele Bäume auf privaten und öffentlichen Grundstücken zu finden. Doch
17

Was bedeutet Verkehrssicherheit? 

Der Begriff Verkehrssicherheit ist besonders im Zusammenhang mit Bäumen auf privaten und öffentlichen Grundstücken von
18

Kann ich einen Baum düngen?

Bäume in Berlin und Brandenburg sind vielfältigen Umweltbedingungen ausgesetzt – von verdichteten Stadtböden über Trockenperioden
19

Wann schneide ich meinen Obstbaum?

Der richtige Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt ist entscheidend für die Gesundheit des Baumes, die Ertragssteigerung
20

Bis wann darf ich Hecken schneiden? 

Das Schneiden von Hecken unterliegt in Berlin und Brandenburg gesetzlichen Vorgaben, um brütende Vögel und
21

Wie entferne ich einen Baumstumpf? 

Nach einer Baumfällung bleibt oft der Baumstumpf (Stubben) zurück. Viele Grundstückseigentümer fragen sich, wie sie
22

Treibt mein Baum wieder aus? 

Nach einem Baumschnitt oder einer Fällung fragen sich viele Grundstückseigentümer in Berlin und Brandenburg, ob
23

Was kostet es, einen Baum zu pflanzen?

Das Pflanzen eines Baumes in Berlin oder Brandenburg ist eine langfristige Investition in die Umwelt
24

Wer zahlt bei einem Sturmschaden durch Bäume? 

Sturmschäden durch umgestürzte Bäume sind in Berlin und Brandenburg keine Seltenheit. Stürme können Bäume entwurzeln,
25

Kann ich meinen Baum vor Stürmen schützen? 

Stürme treten in Berlin und Brandenburg immer häufiger auf und stellen eine Gefahr für Bäume
26

Ist ein Specht im Baum schädlich? 

Spechte sind in Berlin und Brandenburg weit verbreitet und gehören zu den faszinierendsten heimischen Vogelarten.
27

Wie teuer ist eine Baumpflege oder ein Baumschnitt? 

Die Kosten für eine professionelle Baumpflege oder einen Baumschnitt in Berlin und Brandenburg hängen von
28

Muss ich einen Baumschnitt genehmigen lassen? 

In Berlin und Brandenburg unterliegen viele Bäume besonderen Schutzregelungen, die nicht nur das Fällen, sondern
29

Muss ich meinen Baum gießen? 

Bäume sind tief verwurzelte, widerstandsfähige Pflanzen, die normalerweise ohne zusätzliches Gießen auskommen. Doch in den
30

Wer pflanzt einen Stadtbaum? 

In Berlin und Brandenburg spielen Stadtbäume eine zentrale Rolle für das Klima, die Luftqualität und
31

Was für Qualifizierungen braucht ein Baumpfleger oder eine Baumpflegerin?

Die Baumpflege erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, technisches Können und körperliche Fitness. Baumpflegerinnen und
32

Kann ich einen Baum mit einer Leiter fällen? 

Das Fällen eines Baumes mit einer Leiter mag auf den ersten Blick als praktische Lösung
33

Kann ich meinen Baum kappen oder köpfen?

Das Kappen oder Köpfen eines Baumes – also das radikale Kürzen der Krone oder das
34

Wo kann ich die Ausbildung zum Baumkletterer oder zur Baumkletterin machen? 

Baumkletterer spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Baumpflege. Sie arbeiten mit Seilklettertechnik (SKT)in Baumkronen,
35

Was kostet eine Fällgenehmigung?

Wer in Berlin oder Brandenburg einen Baum fällen möchte, benötigt in vielen Fällen eine Fällgenehmigung.