Wir bieten unseren Kunden mehrere Optionen: Das Holz und Schnittgut kann auf Wunsch vor Ort verbleiben oder von uns vollständig mitgenommen und entsorgt werden. Wer sich vorab informieren möchte, kann uns jederzeit kontaktieren – wir übernehmen den Abtransport, die Weiterverwertung oder eine fachgerechte Entsorgung.
Welche Möglichkeiten gibt es für den Baumschnitt und das Stammholz?
1. Häckseln des Baumschnitts
???? Äste, Zweige und dünnere Stämme können vor Ort zu Holzhackschnitzeln verarbeitet werden.
???? Die Hackschnitzel eignen sich als Bodenabdeckung für Beete, Gartenwege oder zur Mulchung.
???? Wer das Häckselgut nicht behalten möchte, kann es von uns abtransportieren und entsorgen lassen.
Das Häckseln ist eine platzsparende und nachhaltige Lösung. Falls das Schnittgut nicht vor Ort benötigt wird, nehmen wir es auf Wunsch direkt mit.
2. Stammholz behalten oder mitnehmen lassen
???? Das Stammholz bleibt nach der Fällung in größeren Abschnitten auf dem Grundstück liegen.
???? Wer das Holz nicht behalten möchte, kann es von uns abtransportieren und entsorgen lassen.
???? Falls das Holz vor Ort verbleiben soll, schneiden wir es in handliche Stücke, um den Transport zu erleichtern.
Damit der Abtransport reibungslos erfolgt, sollte vor der Fällung geklärt werden, ob das Stammholz vor Ort verbleiben oder von uns mitgenommen werden soll.
3. Abtransport des Stammholzes
???? Wer das Stammholz nicht behalten möchte, kann es gegen Aufpreis von uns abtransportieren lassen.
???? Das Holz wird einer Verwertungsanlage oder Hackschnitzel-Produktion zugeführt.
???? Der Abtransport erfolgt mit geeigneten Fahrzeugen und fachgerechter Entsorgung.
Diese Option ist ideal für Kunden, die kein Holz auf dem Grundstück lagern möchten. Wer eine schnelle und unkomplizierte Mitnahme des Holzes und Schnittguts wünscht, kann uns jederzeit kontaktieren.
4. Nutzung als Kaminholz
???? Stammholz kann auf Wunsch in Ofenlänge gesägt werden – allerdings nur gegen Aufpreis.
???? Das Holz wird nicht gespalten, sondern lediglich auf die gewünschte Länge zugeschnitten.
???? Wer das Holz als Brennholz nutzen möchte, kann es selbst weiterverarbeiten oder lagern.
???? Alternativ kann das Holz von uns abtransportiert und entsorgt werden.
Wer Kaminholz nutzen möchte, sollte vor der Fällung klären, welche Längen benötigt werden. Falls kein Bedarf besteht, können wir das Holz direkt mitnehmen.
Kann ich selbst entscheiden, was mit dem Baumschnitt und Stammholz passiert?
Ja, grundsätzlich gehört das Schnittgut und Stammholz dem Grundstückseigentümer. Wer es behalten, häckseln oder abtransportieren lassen möchte, kann dies individuell entscheiden. Damit alles reibungslos abläuft, sollte dies bereits vor der Fällung oder dem Schnitt mit uns besprochen werden.
Wir übernehmen auf Wunsch die komplette Entsorgung des Holzes und Schnittguts – sicher, schnell und fachgerecht. Wer Fragen hat oder eine Baumfällung oder einen Baumschnitt plant, kann uns jederzeit kontaktieren.