Welche Schnittmaßnahmen außerhalb der Fällsaison sind erlaubt? 

Kernpunkte und erste Einblicke

Während der Fällsperre können in Berlin und Brandenburg die folgenden Baumpflegemaßnahmen durchgeführt werden:
Welche Schnittmaßnahmen sind verboten?

1. Pflege- und Erhaltungsschnitte 

✅ Entfernen von toten, kranken oder beschädigten Ästen 
✅ Reduzieren von bruchgefährdeten Ästen zur Verkehrssicherheit 
✅ Entfernen von Schwestertrieben und Wasserschossen zur Förderung eines gesunden Wuchses 
✅ Einkürzen einzelner Äste, wenn sie Fassaden, Straßen oder Wege behindern 

???? Tipp: 
Totes Holz darf ganzjährig entfernt werden, da es kein lebender Bestandteil des Baumes ist. 

2. Kronenpflege und Kronensicherung 

Kronenauslichtung: Entfernen von überzähligen, sich kreuzenden oder schwachen Ästen zur Verbesserung der Licht- und Luftdurchlässigkeit 
Kroneneinkürzung: Reduzierung der Krone, wenn sie zu dicht oder zu groß für den Standort ist 
Kronensicherung: Anbringen von Seilen oder Gurten zur Stabilisierung alter oder gespalten wachsender Bäume 

Achtung: 

  • Kroneneinkürzungen sollten nur fachgerecht und schonend durchgeführt werden. 
  • Radikale Kappungen oder starke Reduzierungen sind nicht erlaubt, da sie die Vitalität des Baumes gefährden können. 

3. Lichtraumprofilschnitt (Verkehrssicherungsschnitt) 

✅ Bäume entlang von Straßen, Gehwegen oder Einfahrten dürfen beschnitten werden, wenn sie die Sicht oder Durchfahrt beeinträchtigen
✅ Die Mindesthöhe für den Lichtraum beträgt: 

  • 4,50 m über Straßen 
  • 2,50 m über Gehwegen 

???? Verpflichtung zur Verkehrssicherung: 
Grundstückseigentümer sind gesetzlich verpflichtet, überhängende Äste regelmäßig zu kontrollieren und zurückzuschneiden, um Unfälle zu vermeiden. 

4. Formschnitt an Hecken und Sträuchern 

✅ Leichte Formschnitte sind das ganze Jahr über erlaubt. 
✅ Starke Rückschnitte sind nur zwischen Oktober und Februar erlaubt. 

???? Verboten: 

  • Komplette Rodungen oder radikale Rückschnitte von Hecken und Sträuchern während der Brutzeit. 
  • Starker Rückschnitt, wenn Vögel darin nisten

???? Tipp: 
Vor jedem Schnitt eine Nestkontrolle durchführen! Falls sich Vögel in der Hecke aufhalten, muss der Schnitt verschoben werden. 

Welche Schnittmaßnahmen sind verboten? 

???? Folgende Arbeiten sind während der Fällsperre (1. März – 30. September) verboten: 
Fällungen geschützter Bäume ohne behördliche Ausnahmegenehmigung 
Starke Einkürzungen oder Kappungen der Baumkrone 
Radikale Rückschnitte von Hecken und Sträuchern, wenn sie den Bestand gefährden 

Ausnahme: 

Wenn ein Baum eine akute Gefahr darstellt (z. B. durch Sturmschäden, Schräglage oder Pilzbefall), kann eine Sondergenehmigung zur Fällung oder starken Einkürzung auch während der Fällsaison beantragt werden. 

Weitere Artikel die Dich auch interessieren könnten

32

Kann ich einen Baum mit einer Leiter fällen? 

Das Fällen eines Baumes mit einer Leiter mag auf den ersten Blick als praktische Lösung
20

Bis wann darf ich Hecken schneiden? 

Das Schneiden von Hecken unterliegt in Berlin und Brandenburg gesetzlichen Vorgaben, um brütende Vögel und
06

Welchen Baum kann ich ohne Genehmigung fällen? 

Die folgenden Bäume sind in Berlin und Brandenburg nicht durch die Baumschutzsatzungen geschützt und dürfen
19

Wann schneide ich meinen Obstbaum?

Der richtige Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt ist entscheidend für die Gesundheit des Baumes, die Ertragssteigerung
Pörner & Horn Fachbetrieb Baumpflege GmbH, Ihr Fachbetrieb für Baumpflege und Gartenpflege in Berlin und Brandenburg.

Wir lassen Sie nicht hängen!

Ihr Fachbetrieb im Bereich Baum & Garten in Berlin und Brandenburg. Von der Kronenpflege, Totholz-Entfernung und Lichtraumprofilschnitt bis zu Baumfällungen mit Seilklettertechnik, Hubarbeitsbühne und Schwerlastkran.

Weitere Artikel die Dich auch interessieren könnten
Was kostet eine Fällgenehmigung?

Wer in Berlin oder Brandenburg einen Baum fällen möchte, benötigt in vielen Fällen eine Fällgenehmigung. Die Kosten einer Genehmigung variieren je nach Stadt, Gemeinde und Baumart. Doch wann ist eine Genehmigung überhaupt erforderlich? Und welche Gebühren können anfallen?

Wo kann ich die Ausbildung zum Baumkletterer oder zur Baumkletterin machen? 

Baumkletterer spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Baumpflege. Sie arbeiten mit Seilklettertechnik (SKT)in Baumkronen, um fachgerechte Baumschnitte, Kronenpflege oder Fällungen durchzuführen. Doch wie wird man Baumkletterer? Gibt es eine offizielle Ausbildung?